2022_Einladung Bezirksentscheid Minimeisterschaften in Rottweil
Liebe Vereine
liebe Vorstände,
liebe Jugendleiter und Jugendtrainer/innen,
nachdem im Laufe der letzten Wochen einige Vereine trotz coronabedingter Einschränkungen und Hindernisse ihre Ortsentscheide der Minimeisterschaften erfolgreich über die Bühne brachten, steht nun am Sonntag, den 27. März 2022 in nächster Instanz der entsprechende Bezirksentscheid in Rottweil an.
Da auch diese Saison wieder eine ganz spezielle Runde darstelle, gibt es jedoch eine kleine, aber feine Ausnahme.
Nicht nur die Vereine, die bis dahin einen Ortsentscheid ausgerichtet haben sollten, dürfen ihre Kinder und Jugendlichen hierfür anmelden. Vielmehr ist jeder Verein im Bezirk, auch ohne realisierten Ortsentscheid, berechtigt, und solle sich auch gerne animiert fühlen, entsprechend seine Kinder und Jugendlichen anmelden zu dürfen. Eine maximale Meldezahl (pro Verein) spielt hierbei vorerst einmal keine Rolle. Die Halle ist geräumig genug.
Kurzum: Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren. Auch wer bislang noch nicht allzu lange einen Schläger in der Hand hält, aber gerne erste "Wettkampf"-Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlichst eingeladen mitzuspielen.
Einzig die Prämisse, dass vorab (des Ortsentscheides) noch nie am offiziellen Spielbetrieb des Verbandes, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen wurde sowie eine Spielberechtigung ausgestellt wurde, ist zu beachten.
Weitere Informationen in den nachstehenden Dokumenten:
Ausschreibung Minimeisterschaften
Flyer Minimeisterschaften
Plakat Minimeisterschaften
(Das Verbandsfinale ist für den 30.04.22 bzw. den 08.05.2022 geplant. Das Bundesfinale findet dann vom 27.05. bis 29.05.22 in Saarbrücken statt – so ist aktuell der Plan von Seiten des DTTB.)
Die meisten Fragen oder Unklarheiten sollten bereits im Zuge der Lektüre des im Anhang befindlichen Materials Beantwortung finden. Sofern immer noch (Rück-)Fragen, Unklarheiten, Vorbehalte, Ängste etc. oder auch das Interesse, im Laufe des Februars/Märzen noch selbst einen Ortsentscheid auszurichten, existieren sollten, bin ich gerne jederzeit bereit, euch (auch bzgl. Regieboxen mit entsprechendem Material) helfend oder unterstützend mit Rat und gerne auch mit Tat zur Seite zu stehen. Scheuet euch also nicht, mich diesbezüglich via Email oder gerne auch telefonisch zu kontaktieren.
Besten Dank schon einmal für eure zahlreichen Meldungen. Auf ein schönes Event - die Kinder werden es euch danken.
Liebe Grüße
Markus Woehrstein
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 19:34:00 04.02.2022 |
Benjamin Gramlich |